Globus-Konzern

Globus-Konzern
Globus-Konzern,
 
schweizerischer Warenhauskonzern, gegründet 1907, Sitz: Zürich. Bestandteile des Konzerns sind die sechs Globus-Warenhäuser (Waren im gehobenen Qualitäts- und Preissegment), die ABM-Kleinkaufhäuser (Au Bon Marché), die Fachgeschäftsketten »Interio« (Heimausstattung), »Herrenglobus« (Bekleidung), die Bürofachmärkte »Office World« (Schweiz, Deutschland, Großbritannien), Globe Mulhouse (Warenhaus in Frankreich), der Globi-Verlag (Kinderbücher) und die Springfield GmbH (Freizeitbekleidung). - Umsatz (1995): 1,63 sfr; Beschäftigte: rd. 5 700.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Globus-Verlag — Der Globus Verlag in Wien war der von 1945 bis 1993 bestehende Parteiverlag der Kommunistischen Partei Österreichs. Seit der Einstellung als eigenständiges Unternehmen erschienen vereinzelte Publikationen im Umfeld der KPÖ weiterhin unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Globus-Verlag (Wien) — Der Globus Verlag in Wien war der von 1945 bis 1990 bestehende Parteiverlag der Kommunistischen Partei Österreichs. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Verlags 2 Zeitungen und Zeitschriften 3 Buchhandlungen 4 Autorinnen und Autoren und Titel …   Deutsch Wikipedia

  • Globus (Warenhaus) — Magazine zum Globus AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1907 …   Deutsch Wikipedia

  • Steyrermühl-Konzern — Der Steyrermühl Konzern war ein im 19. und 20. Jahrhundert bedeutender österreichischer hoch integrierter Medienkonzern, der die Papierfabrikation (im Ortsteil Steyrermühl der oberösterreichischen Gemeinde Laakirchen) ebenso umfasste wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Magazine zum Globus — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1907 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Migros-Genossenschafts-Bund —   [mi gro ], Abkürzung MGB, schweizerisches Großunternehmen des Einzelhandels, gegründet 1925 als Migros AG von G. Duttweiler, seit 1941 Genossenschaft, Sitz: Zürich. Dem Spitzenorgan MGB gehören 10 selbstständige regionale Migros… …   Universal-Lexikon

  • Rewe Group — REWE Zentral AG REWE Zentralfinanz eG Rechtsform Aktiengesellschaft; Eingetragene Genossenschaft Gründung 1927 (seit 1972 in der heutigen Rechtsform) Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH — Logo von Hertie Die Hertie Waren und Kaufhaus GmbH war bis zur Übernahme durch Karstadt 1994 einer der führenden Warenhauskonzerne in Deutschland. Die Konzernzentrale befand sich in der Herriotstraße 4, heute Campus Tower in Frankfurt am Main.… …   Deutsch Wikipedia

  • AVIGO — Rewe Zentral AG; Rewe Zentralfinanz eG Unternehmensform Aktiengesellschaft; Eingetragene Genossenschaft Gründung 1927 (seit 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Boni-center — Rewe Zentral AG; Rewe Zentralfinanz eG Unternehmensform Aktiengesellschaft; Eingetragene Genossenschaft Gründung 1927 (seit 1972 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”